News

Halte dich auf dem laufenden rund um das karitative Public Viewing in der Ufschötti! Hier geht’s zu den News…

  • Marsch von Buttisholz ans Meer

    Meck und Gery marschieren in zwei Wochen von Buttisholz ans ligurische Meer – für einen guten Zweck und fürs Ego…

    Vorhaben / Deine Spende

    Wir sind zwei gute Freunde, welche von Buttisholz ausgehend über die Alpen, durch das Piemont und durch Po-Ebenen marschieren werden um weiter über den ligurischen Appenin an das ligurische Meer bei „Voltri“ nahe Genua zu gelangen. Dort wird gebadet!

    Diesen 14-tägige Marsch kannst Du uns mit Spenden für eine gute Sache und oder als Etappen-Begleitung erträglicher machen. Zudem begleiten uns immer auch die Schwiegereltern und oder die Familie von Gery auf vier Rädern. So müssen wir keine schweren Rucksäcke mit Wäsche, Ersatzschuhen oder anderen Utensilien mitschleppen. Auch wird das Begleit-Team vorgängig die entsprechenden Etappenorte rekognoszieren. 

    In der dritten Woche lassen wir in Imperia die Seele baumeln, erholen uns, geniessen die italienische Küche, die Strände und die Herbstsonne.

    Fakten / Marsch-Strecke

    • Start in Buttisholz am Samstag 25. Sept. 2021 um 07.00 Uhr  
    • geplante Ziel-Ankunft am Freitag 8. Oktober 2021
    • 450 Kilometer
    • 24’700 Höhenmeter 
    • Höchster Punkt 2’510 m ü. M. 
    • 13 bis 14 Tages-Märsche à 25 bis 45 Kilometer 
    • eventuell ein Ruhetag 

    Spende einen kleinen Betrag pro km welcher von Meck und oder Gery zurückgelegt wird. Bei 5 Rappen auf 450 Kilometer ergibt das CHF 22.50. Sollte Dein Favorit nur 300 km zurücklegen ergibt das immer noch CHF 15.00. Stell Dir vor, was Du mit 50 Rappen oder einem Franken ausrichten könntest! Teile uns Deine Spende vorgängig mit um uns zu motivieren. Der Verein Am Ball für Strassenkinder wird Dir dann nach dem Ligurien-Marsch eine Rechnung senden. 100 % fliessen dann in die Projekte!

    Verfolge den Weg von Meck und Gery in ihrem täglichen Blog:
    https://ligurien-marsch.jimdosite.com/marsch-blog/

    Wir vom Vorstand sind begeistert und freuen uns über den Erlös für die Strassenkinder unserer Projekte!

  • 🔹 Public Viewing in der Ufschötti findet nicht statt 🔹

    Schweren Herzens haben wir uns dafür entschieden, das Public Viewing „Am Ball für Strassenkinder“ dieses Jahr nicht durchzuführen. Der Entscheid fiel uns nicht leicht – wir hätten gerne ein grosses Fussball-Fest mit euch gefeiert! 

    Wir wünschen euch allen eine tolle Europameisterschaft ⚽️

    HOPP SCHWIIZ! 🇨🇭🥳

  • ❇️ Grossartig ❇️

    Wir haben nochmals 900.– an Spendengelder erhalten👏🏼

    Die Spenden gehen an zwei Projekte in Südamerika, wo sich die Lage leider noch nicht entspannt hat.

    Ein grosses Dankeschön an alle Spender! 💝

  • ❇️ Grossartig ❇️

    Wir haben in den letzten drei Wochen 3000.– an Spendengelder erhalten👏🏼

    Ein grosses Dankeschön an alle Spender! 💝

    Die Spenden-Aktion läuft natürlich weiter, damit wir möglichst vielen Kindern helfen können!

  • Spenden-Aktion

    Wir sammeln für unsere Projekte!

    Liebe Freunde von „am Ball für Strassenkinder“

    Wie ihr alle wisst, findet diese Jahr kein Public Viewing in der Ufschötti statt. Das heisst gleichzeitig, dass keine Spendengelder in die einzelnen Projekte weltweit fliessen.

    In den letzten Tagen wurden wir von mehreren Projekt-Verantwortlichen mit Berichten über die aktuelle Lage vor Ort kontaktiert. Sie haben bei uns tiefe Demut und zum Teil Sprachlosigkeit hinterlassen.

    Gerade in Südamerika und Afrika werden oftmals die Ärmsten vom System vergessen und können nicht von den Regierungsmassnahmen profitieren.

    Unsere Kontakte schildern in ihren Berichten die erschütternden Zustände und zeigen uns gleichzeitig, wie sie und ihre Helfer in ihren Kommunen Ausserordentliches leisten und somit vielen Menschen helfen. In den Berichten beschreiben sie, dass man mit nur 15 – 40 CHF einer Familie für zwei Wochen Lebensmittel kaufen kann. Lebensmittel sind vorhanden, aber die Familien dürfen ihren Berufen nicht nachgehen und verdienen somit kein Geld.

    Wir haben unsere Reserven für das Public Viewing 2021 neu berechnet und haben bereits 6000.– CHF an diverse Projekte überwiesen können.

    Nun starten wir diese Spenden-Aktion um die Hilfsbedürftigen in diesen schwierigen Zeiten noch besser zu unterstützen. Wenn du etwas spenden möchtest, kannst du dies über unser Konto machen. Wir werden das Geld an die Projekte weiterleiten.

    Spenden-Konto:
    Luzerner Kantonalbank
    Konto Nr. 01-00-660336-06
    Vermerk: Verein “am Ball für Strassenkinder
    IBAN Nr.: CH61 0077 8010 0660 3360 6

    Vielen Dank für eure Unterstützung, auch mit wenig können wir gemeinsam vor Ort vieles erreichen.

    Wir werden jeweils anfang Monat auf unserer Facebook Seite über den Spendenstand informieren.

    Bleibt gesund, der Vorstand von „am Ball für Strassenkinder“
    Andrea, Christa, Martin, Shandi, Tobi und Urs


  • Ohne Fussball kein Public Viewing.

    Auch wir verschieben auf Sommer 2021.

    Nun ist es offiziell, die Fussball EM 2020 findet nicht statt. Das heisst natürlich auch, dass es dieses Jahr kein Public Viewing in der Ufschötti geben wird.

    Wir freuen uns aber bereits jetzt auf nächstes Jahr, wenn vom 11. Juni bis 11. Juli in der Ufschötti gejubelt und gefeiert wird.

    Bleibt gesund und geniesst die Sonne auf dem Balkon.


  • Rekordgewinn

    Nun ist es offiziell:
    Wir können die Rekordsumme von CHF 175‘000 spenden!
    DANKE EUCH ALLEN! 

    Das schöne Wetter und spannende Spiele hat viele Fussballfansanimiert in unser gemütliches Public-Viewings in die Ufschötti zu pilgern. Dank vielen Sponsoren, den 150 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und sommerlichen Temperaturen haben wir ein Rekordergebnis erzielt: CHF 175‘000 fliessen an weltweite Strassenkinderprojekte! 
    VIELEN DANK AN EUCH ALLE! 


  • 2018 WM – Russland

    Die Bilder von der WM 2018 sind online…

    zur Galerie


  • Vielen Dank!

    Im Namen des ganzen OK‘s sagen wir herzlichen Dank für ein friedvolles und fantastisches Public Viewing 2018. Ihr wart grossartig! Danke allen freiwilligen Helfern, Sponsoren, Gönnern, Besuchern, Anwohnern und der Stadt Luzernn. Wir werden einen neuen Rekord an Spendengeldern erzielen! 


  • Öffnungszeiten Halbfinale

    Für die beiden Halbfinal-Spiele öffnen wir unsere Tore bereits 2 Stunden vor Matchbeginn also um 18 h.

    Genügend Zeit sich auf das Spiel vorzubereiten, eine leckere Wurst vom Grill oder einen frischen Flammkuchen zu essen!
     
    Ab 20 h geht es los
    Dienstag: Frankreich🇫🇷 – Belgien🇧🇪
    Mittwoch: England🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 – Kroatien🇭🇷

  • HOPP SCHWIIZ

    Tag der Entscheidung für die Schweiz 🇨🇭⚽ Deshalb öffnen wir heute bereits um 14h die Tore zu unserer Arena! 😃
    Wir freuen uns auf eine tolle Stimmung!
    HOPP SCHWIIZ👏🏼 HOPP SCHWIIZ👏🏼 HOPP SCHWIIZ👏🏼


  • Entscheidungs-Phase

    In den nächsten 4 Tagen werden die letzten Gruppenspiele gespielt, welche zeitgleich pro Gruppe stattfinden. Wir zeigen jeweils beide Spiele – eines auf Grossleinwand (SRF2) und das andere im Zelt auf den 2 TV’s (SRF Info) Ton nur über TV.
    Hier der Spielplan im Detail:

    Montag 25. Juni – 16h
    Leinwand: Uruguay 🇺🇾 – Russland 🇷🇺
    TV im Zelt: Saudi-Arabien 🇸🇦– Ägypten 🇪🇬 

    20h
    Leinwand: Iran 🇮🇷 – Portugal 🇵🇹
    TV im Zelt: Spanien 🇪🇸 – Marokko 🇲🇦 


    Dienstag 26. Juni – 16h
    Leinwand: Dänemark 🇩🇰 – Frankreich 🇫🇷
    TV im Zelt: Australien 🇦🇺 – Peru 🇵🇪 

    20h
    Leinwand: Nigeria🇳🇬 – Argentinien 🇦🇷
    TV im Zelt: Island🇮🇸 – Kroatien 🇭🇷 


    Mittwoch 27. Juni – 16h
    Leinwand: Südkorea 🇰🇷 – Deutschland 🇩🇪
    TV im Zelt: Mexiko 🇲🇽 – Schweden 🇸🇪 

    20h
    Leinwand: Schweiz🇨🇭 – Costa Rica🇨🇷
    TV im Zelt: Serbien 🇷🇸 – Brasilien🇧🇷


    Donnerstag 28. Juni – 16h
    Leinwand: Senegal 🇸🇳 – Kolumbien 🇨🇴
    TV im Zelt: Japan 🇯🇵 – Polen 🇵🇱 

    20h
    Leinwand: England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 – Belgien 🇧🇪
    TV im Zelt: Panama 🇵🇦 – Tunesien 🇹🇳 


  • Es kann losgehen

    Wir haben die Bewilligung für das Public Viewing 2018 in der Ufschötti erhalten!

    Bericht in der Luzerner Zeitung:

    Ab dem 14. Juni regiert König Fussball: In Russland wird der neue Weltmeister ausgemacht. Die Stadt Luzern hat bereits zwei Public-Viewings im öffentlichen Raum bewilligt. Weitere dürften folgen.


  • 55’000 Franken – Public Viewing WM 2016

    Vom 10 Juni bis 10. Juli 2016 organisierten wir zum fünften Mal das Fussball Public Viewing bei der Ufschötti Luzern. Die Arena bot Platz für 800 Fussballfans und beste Biergartenstimmung. Trotz regnerischem Juli konnten wir wiederum einen fantastischen Reinerlös von 55’000 CHF erwirtschaften, der vollumfänglich an ausgewählte Strassenkinder-Projekte auf der ganzen Welt fliesst. Dies ist nur möglich, da viele generöse Sponsoren und fleissige Helfer sich seit Jahren engagieren. Herzlichen Dank an alle Beteilligten! Ein grosse Dankeschön auch an die  Stadt Luzern und nicht zuletzt den Anwohnern für ihre Toleranz.

    Folgende Projekte wurden unterstütz!


  • 2016 EM – Frankreich

    Die Bilder von der EM 2016 sind online…

    zur Galerie

  • 100’000 Franken – Public Viewing WM 2014

    Während der Fussball-WM vom 12. Juni bis 13. Juli 2014 hat der Verein «am Ball für Strassenkinder» zum vierten Mal ein Public Viewing unter den Platanen bei der Ufschötti Luzern organisiert. Über einen Monat waren rund 100 freiwillige Helfer vor oder hinter der Bar im Einsatz. Ihnen und unseren Sponsoren ist es zu verdanken, dass wir in diesem Jahr  100’000 Franken an ausgewählte Strassenkinder-Projekte spenden können.

    Ein grosse Dankeschön allen Mitwirkenden, Partnern, Sponsoren, der Stadt Luzern und nicht zuletzt den Anwohnern für Ihre Toleranz.

    Auf eine weitere friedliche und erfolgreiche Ausgabe im 2016!


  • 2014 WM – Brasilien

    Die Bilder von der WM 2014 sind online…

    zur Galerie

  • 2012 EM – Polen & Ukraine

    Die Bilder von der EM 2012 sind online…

    zur Galerie

  • Euro-Bar 2012

    Euro-Bar 2012 mit Reinerlös von CHF 7000.-
    Das Fazit der diesjährigen Euro-Bar ist durchwegs positiv. Während den Spielen herrschte jederzeit eine friedliche Stimmung und unzählige Freiwillige haben sich mit Ihrer kostenlosen Arbeit für den Verein und sein Anliegen eingesetzt. Herzlichen Dank auch an die Musiker. Der Reinerlös von CHF 7000.- fliesst nebst kleineren Einzelspenden an folgende ausgewählte Strassenkinderprojekte der Donation 2012:

    Sin Soluka, Ecuador 
    Solidarandhra, Indien
    Abadacogora-Intwari, Ruanda

    Nun schauen wir optimistisch in die Zukunft und hoffen auf eine Bewilligung für die WM in Brasilien in zwei Jahren.

    WEITERE INFOS:

    Unterstützt uns auf Facebook: Hier gehts zu unserer Gruppe
    Bericht Tele 1 vom 22. Februar 2012:  Der Kampf geht weiter…
    Unterstützt unsere Strassenkinderprojekte mit eurer Spende…. 

    Tobi und Alba ermöglichen Jugendlichen in Taganga, Kolumbien ihr eigenes Fusballdress. Mehr dazu im Reiseblog.


  • 2010 WM – Südafrika

    Die Bilder von der WM 2010 sind online…

    zur Galerie

  • 2008 EM – Schweiz & Österreich

    Die Bilder von der EM 2008 sind online…

    zur Galerie