Marschieren für Strassenkinder

Marsch von Buttisholz an den Atlantik
Jan&Gery (Vater&Sohn) marschieren 782km in rund 30 Tagen und sammeln mit Eurer Unterstützung für Strassenkinder dieser Welt.

Start ist in Buttisholz am Samstag, den 07. Juni 2025 um 08.00 Uhr,
geplante Ziel-Ankunft in Cayeux-sur-Mer (Frankreich) zwischen Do 3. und So 6. Juli 2025
Mehr Infos dazu findet ihr direkt auf der Homepage Atlantik-Marsch

Wir sind dankbar, dass Jan&Gery den Marsch mit der klaren Absicht machen, für Strassenkinder Geld zu sammeln. Wir werden im Namen der beiden Athleten die gesammelten Beträge den unterstützenden Projekten in vollem Rahmen zukommen lassen. Spenden werden in Form von freiwilligen Kilometerbeiträgen gesammelt.
Ihr könnt auch gerne Jan&Gery auf dem karitativen Marsch begleiten.

Für Kontaktaufnahme und freiwillige Spenden besucht bitte folgende Seite:
Kontaktaufnahme mit Gery

Luzern, 26. Mai 2025

Abschluss 2024 – Grosse Spendenbeiträge

Grosser Gewinn am Public Viewing Euro 2024 auf der Ufschötti Luzern.
Der Verein Am Ball für Strassenkinder spendet 100.000 Franken an acht wohltätige Kinderprojekte.

Luzern, 17. Oktober 2024 – Ein weiterer Höhepunkt des 22-tägigen Public Viewings Euro 2024 auf der Ufschötti Luzern war die Vergabe des Gewinns von 100.000 CHF. Diese Spende wird auf acht wohltätige Projekte in Asien, Afrika, Südamerika und der Schweiz verteilt, die sich auf Bildung und Armutsbekämpfung von Kindern und Jugendlichen konzentrieren.
Der Zweck des Vereins ist, den erarbeiteten Gewinn aus kulturellen Anlässen vollumfänglich den Kindern als schwächstes Glied der Gesellschaft zukommen zu lassen. Mit solchen Spenden können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf Menschenleben rund um die Welt nehmen. Unterstützung für acht Projekte weltweit

Der diesjährige Gewinn wird an acht sorgfältig ausgewählte Projekte verteilt:
Asien: Zwei Projekte in Sri Lanka (Swiss Tamils Aid) und Kambodscha (Young Caritas), die den Zugang zu Bildung für benachteiligte Kinder fördern.
Afrika: Zwei Projekte in Kenia (Fastenopfer) und Guinea (Rocconakry), die Ernährung verbessern und ein Kinderheim unterstützen.
Südamerika: Drei Projekte in Brasilien (Freunde brasilianischer Strassenkinder und ARCO) und Peru (Lucito del Luz), die sich für Strassenkinder sowie für Kinder mit HIV einsetzen.
Schweiz: Ein Projekt (Listino Kids Luzern), die benachteiligten Jugendlichen helfen, durch Bildungsprogramme und soziale Integration neue Chancen zu erhalten.

Die Wahl dieser Projekte zeigt, dass der Verein die Bedeutung globaler Solidarität erkennt, aber auch das Engagement für lokale Themen in der Schweiz nicht vergisst. Wir freuen uns, dass diese Spende an so vielfältige und wirkungsvolle Projekte geht.

Gemeinschaftsgeist und Solidarität im Zentrum
Dieser Anlass ist für seine offene und gemeinschaftliche Atmosphäre bekannt. Während der 22 Tage verfolgten Tausende von Besucherinnen und Besuchern die Fussball EM Deutschland auf einer grossen Leinwand und genossen die kulinarischen Angebote der Veranstaltung.
Es waren 150 freiwillige Helferinnen und Helfer im Einsatz. Auch ist das Entgegenkommen der Stadt Luzern sehr wichtig.

Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen
Mit der erfolgreichen Durchführung dieses Public Viewings schaut das Organisationsteam bereits optimistisch in die Zukunft. Ohne die Solidarität von ganz vielen ist eine solches Projekt nicht möglich. Das ist nicht selbstverständlich und motiviert uns sehr!
Der Verein Am Ball für Strassenkinder hat sich mit Public Viewings für Fussball Grossanlässe etabliert und möchte auch in den kommenden Jahren Veranstaltungen dieser Art durchführen.

Für weitere Informationen oder Presseanfragen kontaktieren Sie bitte:
Martin Bucher (Präsident), Sende eine E-Mail

Euro2024 Rückblick mit Bildern

Die Bilder der Euro2024 (Deutschland) sind online…

Weitere Bilder sind in der Galerie abgelegt: zur Galerie